top of page

Datenschutzerklärung & Allgemeine Geschäftsbedingungen

DATENSCHUTZ & DATENVERARBEITUNG

 

​VERANTWORTLICHE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Xanthography by Christina Xanthopoulos
Christina Xanthopoulos
Immengärtenweg 14
67227 Flomersheim

ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Im Rahmen der vertraglichen Vereinbarung werden personenbezogene Daten der Auftraggeber:innen verarbeitet. Diese Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke genutzt:

Erstellung und Durchführung der Verträge; Planung und Organisation der fotografischen Begleitung; Kommunikation mit den Auftraggeber:innen; Rechnungsstellung und Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags).

ART DER ERHOBENEN DATEN

Es werden folgende personenbezogene Daten erhoben: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer; Bei Hochzeiten: Daten zur Hochzeit (z. B. Datum, Orte der Feierlichkeiten); Zahlungsinformationen.

WEITERGABE VON DATEN AN DRITTE

Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist

(z. B. Druckdienstleister) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nicht ohne die ausdrückliche Zustimmung des Brautpaares.

SPEICHERUNG UND LÖSCHUNG DER DATEN

Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Vertragsabwicklung gespeichert. Darüber hinaus erfolgt eine Speicherung nur im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Unterlagen). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern keine andere rechtliche Grundlage besteht.

BESCHWERDEN

Falls die Auftraggeber:innen der Ansicht sind, dass die Datenverarbeitung nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht, kann eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eingereicht werden:

 

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz

Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz

Telefon: +49 6131 89200

EINWILLIGUNG ZUR DATENVEREINBARUNG

Mit der Unterzeichnung des Vertrags erklären sich die Auftraggeber:innen mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

RECHTE DER AUFTRAGGEBER:INNEN

Die Auftraggeber:innen haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

 

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Information über die gespeicherten Daten und deren Verarbeitung.

 

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.

 

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung der Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Herausgabe der Daten in einem maschinenlesbaren Format.

 

Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten auf Basis berechtigter Interessen.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

GELTUNGSBEREICH

Diese AGB gelten für alle von Christina Xanthopoulos erbrachten Leistungen. Sie sind Bestandteil des Vertrags zwischen der Fotografin und den Auftraggebenden. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform und der ausdrücklichen Zustimmung beider Parteien.

VERTRAGSGEGENSTAND UND LEISTUNGSUMFANG

Die Fotografin verpflichtet sich, die im Vertrag vereinbarten Leistungen professionell zu erbringen. Die künstlerische Gestaltung der Aufnahmen liegt im Ermessen der Fotografin. Besondere Wünsche des Auftraggebenden müssen vorab schriftlich vereinbart werden.

BUCHUNG, ANZAHLUNG UND zAHLUNGSBEDINGUNGEN

Die Buchung wird mit der Unterzeichnung des Vertrags und der Zahlung einer Anzahlung in Höhe von einem Drittel (1/3) des Gesamtbetrags wirksam. Bei Hochzeiten ist der Restbetrag bis spätestens 14 Tage vor der Hochzeit zu zahlen.

Zusatzleistungen, die nach Vertragsabschluss vereinbart werden, sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen. Geraten die Auftraggeber:innen mit der Zahlung in Verzug, ist dIe FotografIn berechtigt, die vertraglich vereinbarten Leistungen nicht zu erbringen, bis die Zahlung vollständig erfolgt ist.

STORNIERUNG UND RÜCKTRITT

Treten die Auftraggeber:innen vor dem vereinbarten Termin vom Vertrag zurück, so bleiben diese zur Zahlung des vereinbarten Entgeltes in nachstehendem Umfang verpflichtet: Im Falle einer Stornierung nach Ablauf von zwei Wochen nach Unterzeichnen des Vertrages (Widerrufsrecht) wird der Gesamtpreis abzgl. einer Stornierungsgebühr erstattet. In diesem Falle beträgt die Stornierungsgebühr 30% des Gesamtpreises und entspricht der, zur Terminreservierung geleisteten, Anzahlung. Ab 180 Tage vor dem vereinbarten Termin wird eine Stornogebühr in Höhe von 15 % des Auftragswerts berechnet. Bei einer Stornierung bis 90 Tage vor dem Hochzeitstermin beträgt die Stornogebühr 30 % des Auftragswerts. Erfolgt die Stornierung weniger als 90 Tage vor dem vereinbarten Termin, wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des Auftragswerts berechnet. Stornierungen müssen schriftlich per Post oder E-Mail and Info@xanthography.de erfolgen, um rechtswirksam zu sein.

 

Die Fotografin kann vom Vertrag nur im Falle höherer Gewalt, wie Unfall oder Krankheit, zurücktreten. In einem solchen Fall wird die Fotografin alles in Ihrer Macht Stehende tun, um den Auftraggeber:innen einen gleichwertigen Ersatz zu stellen. Die Auftraggeber:innen verzichten in solchen Fällen auf Schadensersatzforderungen oder die Abtretung eventueller Mehrkosten an den Fotografen.

BILDBEARBEITUNG UND LIEFERUNG

Die Fotografin bearbeitet die Bilder nach eigenem künstlerischen Ermessen. Die Auswahl der finalen Bilder obliegt der Fotografin. Die Bilder werden in hoher Auflösung im JPEG-Format bereitgestellt. Rohdateien (RAW) werden nicht herausgegeben. Die Auftraggeber:innen erhalten die finalen Bilder innerhalb von 6-8 Wochen nach dem Ereignis über eine passwortgeschützte Online-Galerie.

 

NUTZUNGSRECHTE UND URHEBERRECHTE

Das Urheberrecht an allen Bildern verbleibt bei der FotografIn. Die Auftraggeber:innen erhalten ein einfaches Nutzungsrecht für private Zwecke. Eine kommerzielle Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist ohne schriftliche Zustimmung untersagt.

HAFTUNG UND HÖHERE GEWALT

Die Fotografin haftet nicht für:

  • Technische Defekte oder Ausfälle, die zu einem Verlust von Bildmaterial führen,

  • Eingeschränkte Möglichkeiten durch Dritte (z. B. Regeln der Veranstaltungsorte),

  • Verzögerungen oder Ausfälle, die durch das Brautpaar oder Gäste verursacht werden.

  • Bei höherer Gewalt ist die Fotografin berechtigt, die Leistungen einzustellen. Eine Haftung für entgangene Leistungen wird ausgeschlossen.

DATENSCHUTZ

Personenbezogene Daten der Auftraggeber:innen werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verwendet und nicht ohne Zustimmung weitergegeben. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind der beigefügten Datenschutzerklärung zu entnehmen.

WIEDERRUFSRECHT

Die Auftraggeber:innen haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Details hierzu sind der beigefügten Widerrufsbelehrung zu entnehmen.

GERICHTSSTAND UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Der Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Wohnsitz der Fotografin. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

bottom of page